Juniper-systems Allegro 2 User Guide Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Ausrüstung Juniper-systems Allegro 2 User Guide herunter. Juniper Systems Allegro 2 User Guide Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 135
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen

Inhaltsverzeichnis

Seite 2 - Tel: 001-435.753.1881

6 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged Handheld1. Schieben Sie die freie Schlaufe des Haltebands durch einen der Befestigungspunkte an der Rückseite

Seite 3 - 2 Hardware-Komponenten

96 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldAufbewahrung, Wartung und RecyclingFolgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel, um das Allegro 2 ric

Seite 4

A Aufbewahrung, Wartung und Recycling 973. Entfernen Sie den Akkupack.4. Bewahren Sie den Akku an einem trockenen Platz auf. Schutz des Touchscreen

Seite 5 - Erste Schritte

98 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldGehäuse, Stossfänger und KommunikationsmodulStellen Sie sicher, dass der Akkudeckel fest verschlossen

Seite 6

A Aufbewahrung, Wartung und Recycling 99Recycling des Allegro 2 und der AkkusEntsorgen Sie das Allegro 2 am Ende der Nutzungszeit nicht im normalen H

Seite 7 - Dokumentation durchlesen

100 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged Handheld

Seite 8

BGarantie- und Reparatur- informationen

Seite 9 - Gehäuse und Akkupack wie

102 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldBegrenzte Produktgewährleistung Juniper Systems, Inc. („JS“) garantiert, dass das Allegro 2 Rugged H

Seite 10 - Durchführen des Setups

B Garantie- und Reparaturinformationen 103(viii) das Produkt geöffnet oder anderweitig unbefugt manipuliert wurde. Diese Garantie versteht sich auss

Seite 11 - Kapitel 1 Erste Schritte 7

104 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldHaftungsbeschränkungIm Rahmen des gesetzlich zulässigen Umfangs wird die Verpichtung von JS hiermit

Seite 12 - Windows-Startmenü

B Garantie- und Reparaturinformationen 105Im Rahmen der Garantie zur Verfügung gestellte Dienstleistungen und Materialien  Untersuchung des Problem

Seite 13 - Navigieren im Allegro 2

Kapitel 1 Erste Schritte 75. Die Startseite wird angezeigt (das Layout variiert je nach Modell). 6. Drücken Sie die Betriebstaste , um das Handhe

Seite 14

106 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldInformationen zu Reparaturen, Upgrades und Evaluierungen nden Sie auf unserer Webseite unter http:/

Seite 15 - Kapitel 1 Erste Schritte 11

B Garantie- und Reparaturinformationen 107Technische Daten zu Prozessor, Speicher, Anzeige, Kamera (Geo-Modelle), GPS (Geo-Modelle), Bluetooth, WLAN

Seite 16

108 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged Handheld

Seite 17 - Komponenten

CInformationen zu Warnungen und Vorschriften

Seite 18 - Hardwarekomponenten

110 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldProdukt-WarnhinweiseFür eine sichere Verwendung des Allegro 2 und des Zubehörs beachten Sie die unte

Seite 19

C Informationen zu Warnungen und Vorschriften 111Vermeiden Sie das Herunterfallen des Akkus. Sollten Sie den Akku fallen gelassen haben und Schäden

Seite 20

112 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldUnter Einhaltung der FCC-Bestimmungen, 47 CFR 15.105(b), muss der Benutzer darauf hingewiesen werden

Seite 21

C Informationen zu Warnungen und Vorschriften 113Dieses Mobilfunkmodem erfüllt die Anforderungen der FCC-Bestimmungen, wenn es bei Temperaturen zwis

Seite 22 -  Fests

114 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldDie CE-Konformität dieses Geräts ist nur dann gültig, wenn das Gerät mit einem CE-gekennzeichneten S

Seite 23 - Programmierbare Tasten

C Informationen zu Warnungen und Vorschriften 115Einschränkungen gelten für das Verwenden des 802.11b/g Funks in diesem Gerät. Das Gerät darf in Inn

Seite 24

8 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldStartseiteDie Startseite ist Ihre Hauptsteuerung für das Allegro 2. Der Inhalt variiert nach Modell un

Seite 25

116 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged Handheld

Seite 27 - Vergrößern der Anzeige

118 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldTechnische Daten des Allegro 2 Rugged Handheld FUNKTION SPEZIFIKATIONBetriebssystem  Microsoft® Wi

Seite 28

D Technische Daten 119FUNKTION SPEZIFIKATIONTouchscreen  Kapazitive Berührungsschnittstelle  Chemisch verstärktes Glas  Touchscreen Deaktivierun

Seite 29

120 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldFUNKTION SPEZIFIKATIONLED-Aktivitätsindikatoren  Rot: Spannung liegt an/Ladestatus  Grün: Benachri

Seite 30

D Technische Daten 121FUNKTION SPEZIFIKATIONMitgelieferte Software  ActiveSync  Adobe Reader LE  Wecker  Taschenrechner  Kalender  Kontakte 

Seite 31 - Energieverwaltung

122 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldFUNKTION SPEZIFIKATIONKongurationen  Standard mit WLAN, Bluetooth, 512 MB RAM, 8 GB Speicher  G

Seite 32 - Akku-Lebensdauer

D Technische Daten 123FUNKTION SPEZIFIKATIONGPS/GNSS (Geo-Modelle)  Hochempndlicher GPS/GLONASS/SBAS-Empfänger  normalerweise 2 bis 5 Meter Gena

Seite 33 - LED-Aktivitätsindikatoren

124 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldFUNKTION SPEZIFIKATIONStandardzubehör  Li-Ion-Akku  Handriemen (bereits befestigt)  USB-Micro-C

Seite 34

Stichwort- verzeichnis

Seite 35 - SD-Karten

Kapitel 1 Erste Schritte 9Navigieren im Allegro 2Verwenden von Fingerbewegungen und Auswählen von OptionenDas Windows® Embedded Handheld-Betriebssys

Seite 36 - Audiofunktionen

126 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldStichwortverzeichnisSymbole3G/UMTS-Datenmodem 90Datenkonto, Einrichtung mit WLAN-Anbieter 90Einric

Seite 37

Stichwortverzeichnis 127BBerührungssensitive Symbole (Softtasten) 40Betriebssystem 118Aktualisierungen 7Bildschirm „Erste Schritte“ 50Bildschirmt

Seite 38

128 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldFehlerbehebung 103Garantieausschlüsse 102Garantiereparaturen 104Haftungsbeschränkung 104Reparatu

Seite 39 - Einstellungen

Stichwortverzeichnis 129Optionen für das Einprägen von Bildinformationen 81Technische Daten 122Videos 81Kommunikation mit einem ComputerActiveSync

Seite 40 - Programme und Einstellungen

130 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldSicherheitshinweise zum Gerät 111SIM-Karte 3, 4Softtasten (Berührungssensitive Symbole) 40Softwar

Seite 41 - Dashboard

Stichwortverzeichnis 131ZZehnertastatur 14Funktionen bei Drücken und Loslassen 14Funktionen bei Gedrückt halten 14Funktionstasten 14Navigationsta

Seite 42

10 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldVerwenden des Tastenfelds  Mithilfe der Pfeiltasten nach oben , unten , rechts und links des Na

Seite 43 - Favoritenleiste

Kapitel 1 Erste Schritte 11Systeminformationen für Allegro 2 anzeigenZum Anzeigen der Versionsnummer des Betriebssystems drücken Sie das Systeminfo-

Seite 44 - Symbolleiste

12 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged Handheld

Seite 45

2Hardware- Komponenten

Seite 46 - Bildschirmtastatur

14 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldHardwarekomponentenDieses Kapitel behandelt die Hardwarefunktionen und die Nutzung des Allegro 2 Rugg

Seite 47

Kapitel 2 Hardware-Komponenten 15Taste Drücken und loslassenUmschalttaste + Taste drückenBlaue Taste + Taste drückenOrange- farbene Taste +

Seite 48

ii Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldTel: 001-435.753.1881 l Internet: www.junipersys.com 1132 W. 1700 N. Logan, UT 84321© Copyright

Seite 49 - Zurücksetzen des Allegro 2

16 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldTaste Drücken und loslassenUmschalttaste + Taste drückenBlaue Taste + Taste drückenOrange- farbe

Seite 50 - (sauberes Starten)

Kapitel 2 Hardware-Komponenten 17Taste Drücken und loslassenUmschalttaste + Taste drückenBlaue Taste + Taste drückenOrange- farbene Taste +

Seite 51

18 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldTaste Drücken und loslassenUmschalttaste + Taste drückenBlaue Taste + Taste drückenOrange- farbe

Seite 52 - + F6 nach unten

Kapitel 2 Hardware-Komponenten 19Taste Drücken und loslassenUmschalttaste + Taste drückenBlaue Taste + Taste drückenOrange- farbene Taste +

Seite 53 - Fenster „Sensoren“

20 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged Handheld1. Wählen Sie zum Aufrufen des Menüs „Programmschaltächen“ das Symbol „Einstellungen“ auf der Start

Seite 54 - Herstellen einer Verbindung

Kapitel 2 Hardware-Komponenten 21Hintergrundbeleuchtung des TastenfeldsPassen Sie die Helligkeit des Tastenfelds an, indem Sie die orangefarbene Tas

Seite 55 - Anwendung „Erste Schritte“

22 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldAnzeige und TouchscreenDas Allegro 2 verfügt über ein Farb-Display und einen kapazitiven Touchscreen

Seite 56

Kapitel 2 Hardware-Komponenten 23Um das Touchscreen-Prol anzupassen, rufen Sie das Fenster Touch auf, indem Sie Start > Einstellungen > Syste

Seite 57 - Kommunikation

24 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldZoomoptionen:  Halten zum Zoomen – Diese Funktion ermöglicht das schnelle Vergrößern kleiner Funktio

Seite 58 - Bluetooth

Kapitel 2 Hardware-Komponenten 25Helligkeit auch über das Fenster „Hintergrundbeleuchtung“ der Systemsteuerung vornehmen, indem Sie auf Start > E

Seite 59 - Bluetooth-Fenster

Inhalt iiiInhalt1 Erste SchritteDer Aufbau von Allegro 2 Funktionen auf der Vorder- und Rückseite 2Durchführen der ersten Schritte 3Startbildschi

Seite 60

26 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldAutomatisches Ausschalten des BildschirmsSie können die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige so einrich

Seite 61

Kapitel 2 Hardware-Komponenten 27Deaktivieren und Aktivieren des TouchscreensSie können den Touchscreen deaktivieren. Dies ist von Vorteil, wenn ein

Seite 62

28 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldDer Li-Ionen-Akkupack wird bestmöglich bei Raumtemperatur (20 °C) aufgeladen. Bei zu hohen oder zu ni

Seite 63 - WLAN-Netzwerk

Kapitel 2 Hardware-Komponenten 29Zusammenfassung der Optionen zur Verringerung des StromverbrauchsSie können einige Einstellungen anpassen, um den S

Seite 64

30 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged Handheld  Rote LED unten (für Stromadapter): Blinken: Wechselstrom-Adapter ist eingesteckt und der Akku wird

Seite 65 - Kapitel 5 WLAN-Netzwerk 61

Kapitel 2 Hardware-Komponenten 31Tippen Sie zum Verwenden des Lichts auf die Licht-Minianwendung , sofern sich diese auf der Startseite bendet, od

Seite 66 - WLAN-Dialogfeld

32 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldE/A-AnschlussmodulDas E/A-Anschlussmodul des Allegro 2 verfügt über die folgenden Buchsen und Anschlü

Seite 67 - GPS/GNSS

Kapitel 2 Hardware-Komponenten 33Anpassen der AudioeinstellungenTippen Sie zum Einstellen der Audiooptionen in die obere Titelleiste und wählen Sie

Seite 68

34 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged Handheld

Seite 69 - GPS/GNSS-Einstellungen

3Programme und Einstellungen

Seite 70 - GPS-Zwischentreiber

iv Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged Handheld5 WLAN-NetzwerkVerbinden mit einem WLAN-Netzwerk 606 GPS/GNSSVerwenden von GPS/GNSS 64JSNav-Anwen

Seite 71 - NMEA-Sätze

36 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldProgramme und EinstellungenIn diesem Kapitel werden die Programme und Einstellungen des Allegro 2 Rug

Seite 72

Kapitel 3 Programme und Einstellungen 37Titelleiste und Popup-Symbole Die Titelleiste bendet sich oben auf jedem Bildschirm. Sie identiziert die

Seite 73 - Kapitel 6 GPS/GNSS 69

38 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldTippen Sie auf die zu ersetzende Minianwendung. Eine Liste von verfügbaren Dashboard-Minianwendungen

Seite 74 - JSNav-Anwendung

Kapitel 3 Programme und Einstellungen 39Minianwendung - FarbindikatorenDie Minianwendungen WLAN, Bluetooth, GPS und 3G-Datenmodem zeigen ihren Stat

Seite 75 - Kapitel 6 GPS/GNSS 71

40 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldSie können die anzuzeigenden Anwendungsverknüpfungen anpassen. Tippen und halten Sie die Verknüpfung,

Seite 76 - Kapitel beschrieben wurde

Kapitel 3 Programme und Einstellungen 41Symbolbeispiele:Start SperrenMinimieren BearbeitenZurück navigieren LöschenMenü BildschirmtastaturWindows-S

Seite 77 - Kapitel 6 GPS/GNSS 73

42 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldBildschirmtastaturWählen Sie zum Aktivieren der Bildschirmtastatur das Tastatur-Symbol aus, das sic

Seite 78 - Wegpunktdaten erfassen

Kapitel 3 Programme und Einstellungen 43  Es sind vier Tastatur-Hauptbildschirme vorhanden: Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, Zahlen (numerisch) un

Seite 79 - Spurdaten erfassen

44 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldAnhalten, Zurücksetzen, Ausschalten und Wiederherstellen von Standards Verwenden Sie die Betriebstast

Seite 80

Kapitel 3 Programme und Einstellungen 453. Um den Betrieb nach dem Energiesparmodus wieder aufzunehmen, drücken Sie kurz erneut auf die Betriebsta

Seite 82

46 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldVORSICHT: Wenn das Allegro 2 heruntergefahren wird, werden alle Programme geschlossen und alle System

Seite 83

Kapitel 3 Programme und Einstellungen 47Zurücksetzen. 3. Wenn der Bildschirm schwarz ist, halten Sie die Betriebstaste erneut gedrückt, bis der

Seite 84 - Kameraeinstellungen für Fotos

48 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldHelligkeit über das Tastenfeld anpassenSie können die Helligkeit von Anzeige und Tastenfeld jederzeit

Seite 85 - Fenster „Bilder und Videos“

Kapitel 3 Programme und Einstellungen 49Kompass und Beschleunigungsmesser können auch von anderen Benutzeranwendungen verwendet werden.Fenster „Sen

Seite 86

50 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged Handheld  Wenn der Beschleunigungsmesser kalibriert ist, bedeutet das für das Handheld, dass dies die Horizo

Seite 87 - Kapitel 7 Kamera 83

Kapitel 3 Programme und Einstellungen 513. Stellen Sie eine Verbindung mit ActiveSync® oder Windows Mobile® Device Center her, indem Sie die Anwei

Seite 88 - Optionen

52 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged Handheld

Seite 89 - Kapitel 7 Kamera 85

4Drahtlose Kommunikation über Bluetooth

Seite 90

54 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldDrahtlose Kommunikation über Bluetooth®Das Allegro 2 verfügt über die eingebaute Bluetooth®-Technolog

Seite 91 - Foto- und Videobibliothek

Kapitel 4 Drahtlose Kommunikation über Bluetooth 55Nun sollte eine Verbindung mit dem COM-Gerät hergestellt werden.Sollte sich die Bluetooth-Minianw

Seite 92

2 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldErste SchritteDas Allegro 2 Rugged Handheld™ von Juniper Systems ist mit Bluetooth, WLAN und einem alp

Seite 93 - Datenmodem

56 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged Handheld2. Wählen Sie Kopfhörer, Modem, Tastatur aus. Das folgende Bluetooth-Fenster mit dem Bildschirm „Ger

Seite 94 - 3G-Datenmodem

Kapitel 4 Drahtlose Kommunikation über Bluetooth 574. Ein Kennungsbildschirm wird angezeigt. a. Verfügt das Gerät über eine zugewiesene Kennung

Seite 95

58 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldFenster „Serielles Gerät (COM)“Gehen Sie wie folgt vor, um einen Bluetooth-COM-Anschluss einzurichten

Seite 97 - WLAN-Sicherheit

60 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldWLAN-NetzwerkDas Allegro 2 verfügt über ein integriertes WLAN-Netzwerk für die Verbindung mit dem Int

Seite 98 - Wartung des Modems

Kapitel 5 WLAN-Netzwerk 613. Wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Wenn Sie ein neues Netzwerk hinzufügen mö

Seite 99 - Recycling

62 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldWLAN-DialogfeldWenn WLAN aktiviert ist, wird möglicherweise am unteren Bildschirmrand ein Dialogfeld

Seite 101 - Reinigung des Allegro 2

64 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldGPS/GNSSAllegro 2 Geo-Modelle verfügen über GPS/GNSS mit einer Genauigkeit von 2 bis 5 Meter.Verwende

Seite 102 - Sichere Reinigungsmittel

Kapitel 6 GPS/GNSS 65PDOP Die Kennzahl der Genauigkeit. Je kleiner die Zahl, desto genauer ist die Standortbestimmung. Hinweis: Wird das Allegro 2

Seite 103

Kapitel 1 Erste Schritte 3Akkufach und Kartensteckplätze Anschlussmodul Durchführen der ersten SchritteBevor Sie Ihr neues Allegro 2 verwenden, fü

Seite 104

66 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged Handheld  Programme: Wählen Sie den Programm-Anschluss aus (COM2 ist die Standardeinstellung). Mehrere Anwen

Seite 105 - Reparatur

Kapitel 6 GPS/GNSS 67Das interne GPS ist auf COM8 festgelegt und kommuniziert mit 115200 Baud. Diese Einstellungen nden Sie auf dem Bildschirm Hard

Seite 106 - Garantieausschlüsse

68 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged Handheld  GSA – GNSS DOP und aktive Satelliten. Die GSA-Meldung enthält den Betriebsmodus des GNSS-Empfänger

Seite 107 - Fehlerbehebung

Kapitel 6 GPS/GNSS 69  ZDA – Uhrzeit und Datum. Die ZDA-Meldung enthält die UTC-Zeit, den Tag, den Monat, das Jahr und die lokale Zeitzone. Die lok

Seite 108 - Geltendes Recht

70 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged Handheld  GNSS-Systemkompatibilitätsmodus. Damit Sie Software verwenden können, die für die Verwendung mit r

Seite 109 - Reparatur des Allegro 2

Kapitel 6 GPS/GNSS 71Wenn eine Standortbestimmung erfolgt ist (dieser Vorgang kann einige Minuten dauern), werden im linken Bildschirmbereich Inform

Seite 110

72 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldJSNav-Einstellungen Tippen Sie in der oberen linken Bildschirmecke auf das Menü-Symbol und wählen S

Seite 111

Kapitel 6 GPS/GNSS 73  Wegpunkteinstellungen: Richten Sie das Benennungsschema der Wegpunktdatei ein, einschließlich Wegpunktpräx, Größe des Inkrem

Seite 112

74 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldWegpunktdaten erfassenWählen Sie im JSNav-Hauptbildschirm das Wegpunkt-Symbol aus, um den Bildschi

Seite 113 - Informationen

Kapitel 6 GPS/GNSS 75  Gehen Sie in die Richtung des roten Pfeils. Die angezeigte Entfernung verringert sich, je näher an den Wegpunkt Sie gelangen.

Seite 114 - Produkt-Warnhinweise

4 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldDisplay-Schutzfolie anbringen (optional)Der Touchscreen ist extrem kratzbeständig, weshalb im Lieferum

Seite 115 - Zertizierungen und Standards

76 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged Handheld  Wenn Sie fertig sind, wählen Sie die Stopptaste aus. Es wird ein Dialogfeld mit dem Spurnamen an

Seite 116

Kapitel 6 GPS/GNSS 77Wählen Sie einen Namen aus, um die entsprechende Datei zu öffnen. Sie können die erfassten Daten anzeigen, eine Datei zum Export

Seite 117 - Sicherheit für Funkfrequenzen

78 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldNavigieren zu einem Wegpunkt oder einer SpurSie können zurück zu jedem gespeicherten Wegpunkt oder je

Seite 118

7Kamera

Seite 119 - Konformitätserklärung

80 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldKameraAllegro 2 Geo-Modelle verfügen über eine 5MP-Kamera. Die Funktion Juniper Geotagging™ bietet Ih

Seite 120

Kapitel 7 Kamera 81BlitzlichtWenn Sie das Blitzlicht verwenden möchten, wählen Sie im Menü den Eintrag Blitzlicht und dann Ein aus. Immer, wenn Sie

Seite 121 - Technische

82 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldFühren Sie diese Schritte aus:1. Schalten Sie GPS ein, indem Sie die GPS-Minianwendung auf der S

Seite 122 - Handheld

Kapitel 7 Kamera 833. Sie können GPS-Informationen über den Bildschirm Einbetten-Optionen in JPG-Dateien schreiben. (Diese Informationen erscheinen

Seite 123 - D Technische Daten 119

84 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldAufnehmen von Fotos und Auswählen von Foto-OptionenDrücken Sie die Tastenkombination + C, um die Ka

Seite 124

Kapitel 7 Kamera 85Wenn Sie ein weiteres Foto aufnehmen möchten, drücken Sie die Softtaste Kamera. Zum Anzeigen der Foto- und Bilderbibliothek drück

Seite 125 - D Technische Daten 121

Kapitel 1 Erste Schritte 53. Setzen Sie den Li-Ionen-Akku in das Fach. Stellen Sie sicher, dass die Plus- und Minuszeichen auf dem Aufkleber des Ak

Seite 126

86 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldDrücken Sie erneut auf Menü, um die Einstellungen anzuzeigen und nach Wunsch anzupassen.Drücken Sie d

Seite 127 - D Technische Daten 123

Kapitel 7 Kamera 87Foto- und VideobibliothekWählen Sie zum Anzeigen der Foto- und Videobibliothek auf dem Bildschirm der Anwendung „Bilder und Video

Seite 128

88 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged Handheld

Seite 129 - Stichwort

83G/UMTS-Datenmodem

Seite 130 - Stichwortverzeichnis

90 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged Handheld3G-DatenmodemDas 3G-Datenmodem ist optional für Allegro 2 Geo-Modelle verfügbar und fügt dem Modem ei

Seite 131 - Stichwortverzeichnis 127

Kapitel 8 3G/UMTS-Datenmodem 912. Der Steckplatz für die Mini SIM-Karte bendet sich im Akkufach. Lösen Sie die Schrauben der Klappe und entfernen

Seite 132 - See Auf Anzeige vergrößern

92 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldMobilfunkmodem einrichtenTippen Sie auf die 3G-Modem-Minianwendung . Nach etwa 30 Sekunden wird die

Seite 133 - Stichwortverzeichnis 129

Kapitel 8 3G/UMTS-Datenmodem 93VerbindungsproblemeSollte die Verbindung nicht automatisch konguriert werden, bestehen eventuell an Ihrem aktuellen

Seite 134

94 Benutzerhandbuch zu Allegro 2 Rugged HandheldWartung des ModemsBauen Sie das Mobilfunkmodem nicht auseinander. Im Inneren des Mobilfunkmodems ben

Seite 135 - Stichwortverzeichnis 131

AAufbewahrung, Wartung und Recycling

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare